
automatisches Fahrradparksystem
Ziele/Ideen
Flächenschonung, Klimaschutz - 122 co2 gespart, diebstahlsicheres Parken
Kurzbeschreibung
Das sichere und komfortable Abstellen von Fahrrädern ist eine Voraussetzung für die Attraktivität des Fahrrads als Verkehrsmittel. Das automatische Fahrradparksystem von WÖHR erfüllt beide Anforderungen gleichzeitig. Die Fahrräder werden sicher hinter verschlossenen Toren eingelagert und sind für unbefugte Dritte unzugänglich.
Die Bedienung des Bikesafes ist einfach und bietet den Nutzenden maximalen Komfort. Die Übergabestation befindet sich auf Straßenniveau, hier wechselt die Fahrräder von Besitzer:innen zu Parksystem. Die Nutzenden schieben ihr Fahrrad in die Radschiene ein. Unterhalb der Radschiene befinden sich Sensoren, die zum einen das Gewicht überprüfen und zum anderen das Einparken erkennen. Bereits beim Einziehen in das Regalsystem erkennen Höhen- und Breitensensoren die Abmessungen des Fahrrads. Sollten diese die maximal möglichen Abmessungen überschreiten, wird der Einlagerungsvorgang abgebrochen und das Fahrrad mit einem lauten Signalton wieder in die Übergabestation geschoben.
Resultate
Firmen, Klinikgelände, Universitätsgelände, Gesamtschulgelände, Städte und Kommunen haben bislang mit uns das System umgesetzt. Acht umgesetzte Projekte in Deutschland und International zehn Projekte.