
BeWegung - Begegnung
Ziele / Ideen:
Verbesserung des grenzüberschreitenden Austausches.
Vertiefung der grenzüberschreitenden Kontakte und damit Stärkung der Basis für die künftige Bewältigung grenzüberschreitender Aufgaben auf dem Gebiet der Raumentwicklung und der Freizeitmobilität.
Kurzbeschreibung:
BeWegung - Begegnung ist ein Folgeprojekt des Interreg IIIA-Projektes Erholung und Freizeit im Alpenrheintal. Im Abschnitt des Alpenrheintals, in dem die Länder Vorarlberg, Liechtenstein und der schweizerische Kanton St. Gallen aufeinander treffen, soll mit BeWegung - Begegnung - insbesondere in den Bereichen Raumentwicklung und Freizeitmobilität - eine nachhaltige und dauerhafte Zusammenarbeit aufgebaut werden. Voraussetzung dafür ist die grenzüberschreitende Begegnung. Sie soll mit Hilfe von zwei Aktivitätsschwerpunkten erreicht werden:
der Realisierung des Dreiländerweges, der alle beteiligten Gemeinden miteinander verbindet und auf den Langsamverkehr ausgerichtet ist
der Durchführung von jährlich drei bis fünf Veranstaltungen entlang des Dreiländer-weges, zu denen die Bevölkerung aller sechs beteiligten Städte und Gemeinden grenzüberschreitend eingeladen wird.
Resultate:
Einsetzung einer Kommission, in der alle beteiligten Städte und Gemeinden vertreten sind
Entwicklung eines Logos und eines grafischen Konzeptes für die Beschilderung und die Druckerzeugnisse
Realisierung des Dreiländerweges mit Verweilorten
Durchführung von bisher sechs Veranstaltungen, weitere zwei Veranstaltung sind für das Jahr 2007 fix geplant
Erarbeitung und Druck eines Folders zum Dreiländerweg und eines Folders zu den Veranstaltungen
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsarbeit zu den Veranstaltungen und zum Dreiländerweg.
nreicher:
Kommission BeWegung - Begegnung (eingesetzt von den Städten und Gemeinden Altstätten, Feldkirch, Rüthi, Sennwald, Meiningen, Rugell im Dreiländereck lt. Charta vom Mai 2006)
Claudia Hämmerle
Amt der Stadt Feldkirch
Schmiedgasse 1-3
A-6800 Feldkirch
+43/5522/304
info@feldkirch.at
www.feldkirch.at
Partner:
Land Vorarlberg, Land Liechtenstein, Kanton St. Gallen, Sechs Städte und Gemeinden im Dreiländereck Vorarlberg, Interreg IIIA Alpenrhein - Hochrhein
Verbesserung des grenzüberschreitenden Austausches.
Vertiefung der grenzüberschreitenden Kontakte und damit Stärkung der Basis für die künftige Bewältigung grenzüberschreitender Aufgaben auf dem Gebiet der Raumentwicklung und der Freizeitmobilität.
Kurzbeschreibung:
BeWegung - Begegnung ist ein Folgeprojekt des Interreg IIIA-Projektes Erholung und Freizeit im Alpenrheintal. Im Abschnitt des Alpenrheintals, in dem die Länder Vorarlberg, Liechtenstein und der schweizerische Kanton St. Gallen aufeinander treffen, soll mit BeWegung - Begegnung - insbesondere in den Bereichen Raumentwicklung und Freizeitmobilität - eine nachhaltige und dauerhafte Zusammenarbeit aufgebaut werden. Voraussetzung dafür ist die grenzüberschreitende Begegnung. Sie soll mit Hilfe von zwei Aktivitätsschwerpunkten erreicht werden:
der Realisierung des Dreiländerweges, der alle beteiligten Gemeinden miteinander verbindet und auf den Langsamverkehr ausgerichtet ist
der Durchführung von jährlich drei bis fünf Veranstaltungen entlang des Dreiländer-weges, zu denen die Bevölkerung aller sechs beteiligten Städte und Gemeinden grenzüberschreitend eingeladen wird.
Resultate:
Einsetzung einer Kommission, in der alle beteiligten Städte und Gemeinden vertreten sind
Entwicklung eines Logos und eines grafischen Konzeptes für die Beschilderung und die Druckerzeugnisse
Realisierung des Dreiländerweges mit Verweilorten
Durchführung von bisher sechs Veranstaltungen, weitere zwei Veranstaltung sind für das Jahr 2007 fix geplant
Erarbeitung und Druck eines Folders zum Dreiländerweg und eines Folders zu den Veranstaltungen
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsarbeit zu den Veranstaltungen und zum Dreiländerweg.
nreicher:
Kommission BeWegung - Begegnung (eingesetzt von den Städten und Gemeinden Altstätten, Feldkirch, Rüthi, Sennwald, Meiningen, Rugell im Dreiländereck lt. Charta vom Mai 2006)
Claudia Hämmerle
Amt der Stadt Feldkirch
Schmiedgasse 1-3
A-6800 Feldkirch
+43/5522/304
info@feldkirch.at
www.feldkirch.at
Partner:
Land Vorarlberg, Land Liechtenstein, Kanton St. Gallen, Sechs Städte und Gemeinden im Dreiländereck Vorarlberg, Interreg IIIA Alpenrhein - Hochrhein