
EMoNaS (Ecological Mobility & Navigation Solutions)
Ziele/Ideen:
- Trotz steigendem Verkehrsaufkommen, insbesondere im urbanen und interurbanen Umfeld, soll das steigende Mobilitätsverlangen langfristig auf nachhaltige und ökologische Weise gewährleistet sein.
- Schaffung von Transparenz, um zu zeigen welche klima- und energierelevanten Vorteile durch Verlagerung von Personen- und Gütertransport auf Öffentlichen Verkehr erzielt werden können
- Reisenden und Transporteuren die Möglichkeit geben, das eigene Mobilitätsverhalten zu bewerten und dieses zu optimieren
Kurzbeschreibung:
Ab 2010 soll die erste interaktive Testplattform zur Verfügung stehen, die effektiv und nachhaltig den Reisenden und den Güterbefördernden zu einer umweltbewussten Routen- und Verkehrsmittelwahl führt. Umfassende Information über die aktuelle Verkehrssituation, kritische Umweltparameter sowie erweiterte Intermodalität werden auf einer Plattform zur Verfügung stehen und eine einfache, umweltverträgliche Reiseplanung ermöglichen.
Resultate:
Durch die erfolgreiche Einführung im gesamten Bundesgebiet und der Einbeziehung aller Verkehrsteilnehmer profitiert die gesamte Volkswirtschaft.
- Trotz steigendem Verkehrsaufkommen, insbesondere im urbanen und interurbanen Umfeld, soll das steigende Mobilitätsverlangen langfristig auf nachhaltige und ökologische Weise gewährleistet sein.
- Schaffung von Transparenz, um zu zeigen welche klima- und energierelevanten Vorteile durch Verlagerung von Personen- und Gütertransport auf Öffentlichen Verkehr erzielt werden können
- Reisenden und Transporteuren die Möglichkeit geben, das eigene Mobilitätsverhalten zu bewerten und dieses zu optimieren
Kurzbeschreibung:
Ab 2010 soll die erste interaktive Testplattform zur Verfügung stehen, die effektiv und nachhaltig den Reisenden und den Güterbefördernden zu einer umweltbewussten Routen- und Verkehrsmittelwahl führt. Umfassende Information über die aktuelle Verkehrssituation, kritische Umweltparameter sowie erweiterte Intermodalität werden auf einer Plattform zur Verfügung stehen und eine einfache, umweltverträgliche Reiseplanung ermöglichen.
Resultate:
Durch die erfolgreiche Einführung im gesamten Bundesgebiet und der Einbeziehung aller Verkehrsteilnehmer profitiert die gesamte Volkswirtschaft.