
g-f-g-f: Mobilitätskonzept der Pfarre Frastanz
Ziele/Ideen:
- Bewusstseinsbildung und Vorbildwirkung in Hinblick auf bewusst gesteuerte (multimodale/kombinierte) Mobilität im eigenen Betrieb und darüber hinaus
- Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und damit Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung durch Mobilität
- Übereinstimmen des Verkündigungsanspruches der Pfarre (vereinfacht: "Christen und Christinnen leben nachhaltig, schöpfungsfreundlich") und des kommunizierten Bildes
Kurzbeschreibung:
g gehen: Förderung fußläufiger Mobilität
f fahren: Förderung von Mobilität mit dem Fahrrad
g gleiten: Förderung von Mobilität mit dem E-Auto
f - frei sein: Förderung von Mobilität mit der ÖBB
Neben den erforderlichen Anschaffungen (E-Autos, E-unterstütztes Dienstrad, Fotovoltaik-Anlagen, Jahreskarten des Vorarlberger Verkehrsverbundes ) wird die angestrebte Verhaltensänderung der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer durch viele Begleitmaßnahmen unterstützt und vernetzt.
Resultate:
Das Mobilitätskonzept reduziert im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten die Umweltbelastung durch Mobilität nachhaltig. Partner:
Kairos- Institut für Wirkungsforschung und Nachhaltigkeit
- Bewusstseinsbildung und Vorbildwirkung in Hinblick auf bewusst gesteuerte (multimodale/kombinierte) Mobilität im eigenen Betrieb und darüber hinaus
- Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und damit Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung durch Mobilität
- Übereinstimmen des Verkündigungsanspruches der Pfarre (vereinfacht: "Christen und Christinnen leben nachhaltig, schöpfungsfreundlich") und des kommunizierten Bildes
Kurzbeschreibung:
g gehen: Förderung fußläufiger Mobilität
f fahren: Förderung von Mobilität mit dem Fahrrad
g gleiten: Förderung von Mobilität mit dem E-Auto
f - frei sein: Förderung von Mobilität mit der ÖBB
Neben den erforderlichen Anschaffungen (E-Autos, E-unterstütztes Dienstrad, Fotovoltaik-Anlagen, Jahreskarten des Vorarlberger Verkehrsverbundes ) wird die angestrebte Verhaltensänderung der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer durch viele Begleitmaßnahmen unterstützt und vernetzt.
Resultate:
Das Mobilitätskonzept reduziert im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten die Umweltbelastung durch Mobilität nachhaltig. Partner:
Kairos- Institut für Wirkungsforschung und Nachhaltigkeit