
HyLOG ? Demonstration einer CO2-freien Transportlogistiklösung
Ziele/Ideen
Ziel des HyLOG Projekt ist die Verwirklichung einer innovativen Logistiklösung auf Basis eines Brennstoffzellenantriebs.
Kurzbeschreibung
Mit dem Projekt HyLOG (Hydrogen Powered Logistic System) wurde bei Fronius der innerbetriebliche Materialtransport von Batterie- auf Brennstoffzellenantrieb umgerüstet. Der zur Wasserstoffherstellung benötigte Solarstrom wird direkt vor Ort produziert. Innerhalb weniger Minuten wird das Fahrzeug betankt und der Wasserstoff in elektrische Energie umgewandelt.
Resultate
-Im Vergleich zu Batterieantrieben sind die Verdoppelung der Reichweite sowie die kurze Betankungszeit von Vorteil. Auch die kurze Batterielebenszeit wird vermieden und schont dadurch die Umwelt.
-Der Vorteil gegenüber Verbrennungsantrieben ist einerseits die Verdreifachung der Energieeffizienz, als auch die Emissionsfreiheit.
-Das HyLOG Fahrzeug sowie das gesamte System sind bei Fronius seit dem Jahr 2009 erfolgreich in Betrieb und haben sich bestens bewährt.
Partner
Bitter GmbH