Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Infrastruktur für Radfahrer im Fahrsimulator untersuchen

Ziele/Ideen

Es sollen verschiedene Infrstruktulösungen für unfallträchtige Interaktionen zwischen Radafahrenden und PKW-Lenkenden bewertet werden.

Kurzbeschreibung

Während Radfahren gesund und umweltvertärglich ist, ist es dennoch verhältnismäßig gefährlich. Radfahrende sind in den Zahlen der Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr weit ihrem Verkehsanteil überproprotional vertreten. Um Rdafahren sicherer zu machen werden verschiedenste Infrastrucktumaßnahmen propagiert, ausprobiert und umgesetzt. Meits geschieht die Evaluation dieser Maßnahmen auf umgestzter Neugestaltung oder erst weit nach der flächendenckenden Umsetzung. Sowohl die Umsetzung als auch die Untersuchung in dieser neuen Umgebun sind sehr teuer und aufwändig, und dass, obwohl noch nciht geklöärt ist, ob die Maßnahme hilft oder nicht sogar gefährlich ist. Ziel der eingereichten Arbeit war, zu prüfen, ob sich diese Infrastrukturmaßnahmen valide deutlich günstiger und im vorhinein einer Umgestaltung des Straßenraums evaluieren lassen.

Resultate

Es konnte bisher genezigt werden, dass Rdafahrstreifen und Shhcutzstreifen, so wie sie in Deutschland markiert werden, kausal die Überholabstände von PKW-Lenker gegenüber den Radfahrenden verringern.

Einreicher

Technische Universität Braunschweig, Ingenieur- und Verkehrspsychologi
auf Facebook teilen twittern