
myRegio Jahreskarte
Ziele/Ideen
Die Öffis sollen in Salzburg weiter attraktiver gemacht werden und dabei sind drei Faktoren wichtig: der Preis, das Angebot (Takt) und die Infrastruktur. Mit der Budgeterstellung für 2019 ist im Land Salzburg bereits viel gelungen. Die Öffi-Preise wurden massiv reduziert (595 Euro-Ticket fürs ganze Bundesland, Regionen-Tickets um 365 Euro), das Angebot wird weiter ausgebaut und auch in die Attraktivierung der Infrastruktur wird investiert. Für die Stadt Salzburg gibt es nun ein ausgeweitetes 365-Euro-Ticket, mit dem man auch bis in die Umlandgemeinden und nach Freilassing fahren kann.
Kurzbeschreibung
Am 1. Jänner 2020 wurden die Tarife im Salzburger Verkehrsverbund (SVV) für Wochen-, Monats- und Jahreskarten vom bisherigen Wabensystem auf günstigere Regionentickets umgestellt. Im Vergleich zu vorher kosten die neuen Jahreskarten für Bus und Bahn um bis zu 70 Prozent weniger. Eine myRegio Jahreskarte für eine Region kostet 365 Euro, zwei Regionen gibt es um 495 Euro. Für die neue Jahreskarte für das ganze Bundesland Salzburg sind 595 Euro zu bezahlen (bisher 1.539 Euro). Ein unschlagbar attraktives und zugleich günstiges Angebot für alle Pendler und Vielfahrer, das den langersehnten Lückenschluss bringt, denn nun gibt es für jede Kundengruppe die passende Netzkarte. Damit soll noch mehr Salzburgerinnen und Salzburger motiviert werden auf die Öffis umzusteigen. Außerdem gibt es für Kinder, Partner, Hund und Fahrrad Zusatzleistungen, die für alle myRegio Jahreskarten gelten - die meisten sogar gratis. So fährt beispielsweise ein Hund mit der neuen myRegio Jahreskarte gratis mit.
Resultate
Für die vorherigen rund 15.000 Jahreskartenkundinnen und -kunden gab es eine Umstiegsaktion. Damit auch Stammkunden bereits ab dem ersten Tag von den günstigen neuen Preisen profitieren konnten. Das Restguthaben der bestehenden Karten wurde vom ohnehin günstigen Ticketpreis der myRegio Jahreskarten abgezogen. Teilweise konnte sogar ein Guthaben entstehen, das dann rücküberweisen wurde.
Beispiel aus der Praxis:
Der Werfener Koch Hans, der in Zell am See arbeitet, kann mit dem myRegio Ticket Pongau und Pinzgau um 495 Euro pro Jahr bis Zell am See fahren, bisher bezahlte er für seine Jahreskarte 1.072 Euro. Mit dem neuen myRegio Ticket kann er künftig in den beiden Regionen Pongau und Pinzgau alle Öffis unbegrenzt benützen.
myRegio Jahreskarte bringt Neukundenzuwächse
Günstig und flexibel wie nie konnte man mit der neuen myRegio Jahreskarte vom Salzburger Verkehrsverbund ins Jahr 2020 starten. Knapp 22.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben dieses neue Angebot genutzt – darunter rund 7.000 Neukunden.
Die Nachfrage nach den neuen leistbaren myRegio Tickets war groß. Waren es im Jahr 2015 noch 10.000 Salzburgerinnen und Salzburger (inkl. jener über 64 Jahre) die eine Jahreskarte für den öffentlichen Nahverkehr im Land gekauft haben, so konnte die Salzburger Verkehrsverbund GmbH bis zum Jahresende 2020 dreimal so viele Jahreskartenkunden (myRegio Jahreskarte und myRegio Edelweiß-Ticket) verzeichnen.
Der Anreiz, auf Öffis unkompliziert und günstig umzusteigen, hat mehr als überzeugt. Die myRegio Jahreskarte war zum Zeitpunkt der Auszeichnung im August 2020 schon ein voller Erfolg: Stand damals wurden 19.025 myRegio Jahreskarten verkauft, dazu kamen noch 2.000 Stammkunden. Zuvor gab es pro Jahr rund 15.000 Jahreskarten-Kundinnen und Kunden. Bis Jahresende waren es dann 21.700 - dies bedeutet eine Steigerung von rund 45 Prozent in einem Jahr und das trotz Corona-Pandemie.