Auto-Wette | 3 Monate ohne eigenes Auto
Jahr: 2025
Bundesland: Wien

Ziele/Ideen
Innovativ ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Wiener Linien und dem 18. Bezirk Währing. Da der Bezirk eine Projektidee des Klimateams umsetzen wollte, wurden die beiden Projekte zusammenlegt und Synergien genutzt. Dies ermöglicht es auch, einen Bezirk detaillierter betrachten und erste Schritte hinsichtlich einer „Community ohne eigenem Auto in Währing“ zu setzen.
Weiters steht der persönliche Austausch zwischen den Teilnehmer*innen und den Wiener Linien vor, während und nach dem Testzeitraum im Vordergrund. Im Rahmen mehrerer persönlicher Austauschformate konnten sich die Teilnehmenden untereinander vernetzen, das Team der Wiener Linien persönlich kennenlernen sowie ihre Motivation an der Projektteilnahme darlegen. Für die Wiener Linien war dies eine gute Möglichkeit, mehr über die Teilnehmer*innen sowie ihr Mobilitätsverhalten zu erfahren.
Darüber hinaus bietet die Autowette den Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Mobilitätsangebote begleitet zu testen.
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Auto-Wette verzichteten 37 Wiener Haushalte für drei Monate (Mai bis Juli 2025) auf ihren privaten PKW und waren mit Öffis, Fahrrad und diversen Sharing-Angeboten (Carsharing, E-Scooter, Fahrräder) mobil. Dafür stand ein monatliches Mobilitätsbudget in der Höhe von 500 Euro zur Verfügung. Die zurückgelegten Wege werden mithilfe einer App getrackt, zusätzlich finden nach dem Zeitraum noch qualitative Befragungen statt, um gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur das gesamte Vorhaben wissenschaftlich zu begleiten.
Das Ziel dieses Projekts liegt darin, durch den bewussten und begleiteten Verzicht auf das private Auto, das eigene Mobilitätsverhalten langfristig zu verändern und aufzuzeigen, wie die individuelle Freiheit durch das Nutzen von Mobilitätsangeboten abseits des eigenen PKWs kostengünstig sowie umwelt- und ressourcenschonend umgesetzt werden kann.
Resultate
Die Tatsache, dass sich bereits in den ersten Tagen nach der Bekanntmachung der Auto-Wette bereits über 3.000 Haushalte beworben haben, zeigt, dass das Interesse an einem Leben ohne eigenes Auto in Wien groß ist. Aktuell findet gerade das erste der insgesamt drei Testmonate statt und die ersten Hürden hinsichtlich Anmeldung bei den verschiedensten Anbietern sind gemeistert.
Partner
Bezirksvorstehung Währing: Projektpartner
Universität für Bodenkultur Wien: Wissenschaftliche Begleitung