Lengauer Mobil
Jahr: 2024
Bundesland: Oberösterreich
Ziele/Ideen
Mit dem "Lengauer Mobil" erweitern wir den Radius von Menschen, die sonst in ihrer Mobilität eingeschränkt wären, ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe, tragen zur Entlastung pflegender Angehöriger bei und gehen mit Präventivmaßnahmen gegen Vereinsamung und Demenz vor. Während sich das Angebot vor allem an junge Familien mit Kindern sowie an Senior*innen richtet, hat das Projekt positive Synergieeffekte auf das gesamte Gemeindeleben, da das ehrenamtliche Engagement (insbes. der demographischen Mitte) das Miteinander in der Gemeinde spürbar stärkt. Unser Projekt vereint gesellschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeitsaspekte in einem erlebbaren und alltagsnahen Pilotprojekt.
Kurzbeschreibung
Das „Lengauer Mobil“ ist ein seniorengerechter E-Bus, der als gemeinschaftliches Rufbussystem von Ehrenamtlichen geführt wird. Etwa einmal im Monat übernimmt jede*r Ehrenamtliche den Fahrtendienst. Das „Lengauer Mobil“ kann von allen Gemeindebewohner*innen für Fahrten innerhalb der Gemeinde in Anspruch genommen werden und unterstützt somit insbesondere Familien mit Kindern und ältere Menschen (z. B. durch Abholung des Kindes vom Bahnhof bei verpasster öffentlicher Busverbindung, Besorgungsfahrt zur Apotheke etc.)
Resultate
Das "Lengauer Mobil" wird täglich genutzt und von unseren Gemeindebürgerinnen und -bürgern gerne angenommen.
Gemeinde Lengau