Weintour Weinviertel Busse

Einreichende Institution: Weinviertel Tourismus GmbH
Jahr: 2025
Bundesland: Niederösterreich
Projektbild 25006

Ziele/Ideen

Ein solches Angebot hat es bis jetzt noch nie gegeben, dass alle Weinorte bei der Weintour Weinviertel mit einem kostenlosen Shuttlebus angefahren wurden. Diese Form eines flächendeckenden Mobilitätsangebots bei so einer großen Regionsverkostung hat es wohl noch nie gegeben. Das Besondere ist auch, dass die Bustouren auch an die Zugverbindungen aus Wien ins Weinviertel angeschlossen sind und auch auf den Fahrplan abgestimmt werden. Darüber hinaus gibt es auch abgestimmte Kreuzungspunkte unter den 9 Rundkursen. Somit konnten alle 250 teilnehmenden Weingüter sowohl von den Nächtigungsgästen im Weinviertel, als auch von Tagesgästen aus Wien und Niederösterreich, und natürlich auch von den Einheimischen kostenlos, nachhaltig und problemlos besucht werden.

Kurzbeschreibung

Die „Weintour Weinviertel“ findet jährlich am Wochenende nach Ostern statt und ist die größte Weinverkostung der Region. Rund 250 Winzer:innen öffnen ihre Weingüter und laden an beiden Tagen zur Verkostung des neuen Jahrgangs ein. Im Jahr 2025 ist die Weintour am 26. & 27. April. Um auch Gästen ohne Auto die Verkostung auf jedem Weingut zu ermöglichen bzw. auch um Alternativen zum Auto zu bieten (auch in Bezug auf Alkohol am Steuer), wurde die Idee von einem Busangebot geboren. Nach intensiver Planung hat Weinviertel Tourismus in Zusammenarbeit mit den 3 Weinviertler Weinstraßen im Jahr 2023 erstmals ein für die Gäste kostenloses Busshuttle-Angebot ausgearbeitet, mit dem alle Weinorte am Wochenende der Weintour 3-4 mal täglich von einem Bus angefahren werden. Die Mitfahrt ist für alle Gäste kostenlos und funktioniert nach dem Prinzip „Hop on Hop off“. Die Finanzierung der 9 Rundkurse wurde aus dem Marketingbudget der Weintour gedeckt, es gab keinerlei Förderungen oder Zuschüsse.

Resultate

Wir haben 2023 und 2024 die Lenker der Busse gebeten mit „Stricherllisten“ mitzuschreiben, wie viele Gäste mit den Shuttlebussen an beiden Tagen in etwa unterwegs waren. Auch wenn wohl nicht alles ganz genau aufgezeichnet wurde, wissen wir nun, dass es im Jahr 2023 rund 1.000 Zustiege am Weintour Wochenende gab, im Jahr 2024 bereits rund 1.500 Zustiege. Weiters haben wir festgestellt, dass der Samstag beliebter war als der Sonntag. Auch, dass manche angebotenen Rundkurse beliebter waren als andere, haben die Ergebnisse gezeigt. Neben den Beobachtungen der Lenker haben wir in beiden Jahren auch eine Befragung aller Gäste der Weintour Weinviertel im Nachhinein per Online Fragebogen durchgeführt. Das Ergebnis war, dass in beiden Jahren ca. 20 % der Gäste angegeben haben das Angebot der kostenlosen Busse genutzt zu haben. Die offenen Feedbacks der Gäste waren sehr positiv, ebenso die Feedbacks der befragten Winzer:innen der Weintour.

Einreicher

Weinviertel Tourismus GmbH

Partner

Weinstraße Weinviertel West: Projektpartner
Weintraße Veltlinerland: Projektpartner
Weinstraße Südliches Weinviertel: Projektpartner
NÖ Werbung: Stakeholder
Ecoplus NÖ: Stakeholder

Neue Suche