
Intelligente Mobilität eVelofin - Sicher mit dem Elektrofahrrad durch die Stadt
Ziele/Ideen
eVelofin erhöht die Sicherheit für leichtverletzliche Verkehrsteilnehmer in der Stadt (hier: Fahrradfahrer). Des Weiteren bietet das System Unternehmen, Institutionen und Behörden eine Flottenmanagement-Lösung um z.B. Elektrofahrräder zu vermieten.
Kurzbeschreibung
Mit Hilfe drahtloser Kommunikationstechnologie bietet eVelofin ein erhöhtes Maß an Sicherheit für Fahrradfahrer und leistet damit einen wesentlichen Beitrag um typische Gefahrensituationen in der Stadt zu vermeiden (wenn sich beispielswiese die Tür eines geparkten Autos genau dann öffnet, wenn ein Fahrradfahrer vorbeifährt).
Daneben bietet eVelofin Unternehmen, Institutionen und Behörden, die eBikes vermieten wollen, eine Flottenmanagement-Lösung, die ein Kommunikationsmodul am Fahrrad, ein Smartphone und eine Backend-Plattform integriert.
Resultate
Das System wurde in diesem Jahr auf der weltgrößten Messe für Mobilfunk zum ersten Mal der Öffentlichkeit demonstriert (Mobile World Congress in Barcelona). Mehrere wissenschaftliche Publikationen auf internationalen Konferenzen im peer-review. Kontakte und Kollaborationen mit Forschung und Industrie.
Partner
Dr. Christian Müller EIT ICT Labs (Action Line Intelligent Mobility and Transportation Systems (AIMS))