
MOBIL EFFIZIENT NACHHALTIG
Ziele/Ideen
Durch einen effizienteren Einsatz von elektronischen Kommunikationsmitteln,
durch Schaffung von Kommunikationsschnittstellen ÖV/ Fußgänger, Radfahrer sowie durch eine starke Vernetzung von Gehwegen, Radwegen und öffentlichen Verkehrsmitteln könnte eine wesentlich nachhaltigere Mobilität entstehen.
Kurzbeschreibung
Anwählbarkeit von ÖV-Kommunikationszentren, Direktinformation z.B. über Verspätungen, freiwillige elektronische Erfassung von absolvierten Fuß- und -Radkilometern. Diese Datenerfassung kann als Grundlage für Vergünstigungen
z.B. im ÖV herangezogen werden.
Resultate
Aktiver Klimaschutz, Motivation, Vorbildwirkung.