
Mobilität heute versus Mobilität in 50 Jahren
Ziele/Ideen
Mobilität von älteren Menschen - Gender Aspekt
Klimafreundliche Mobilität - Entwerfen von Modellen
Berfagung mittels Fragebogen
Kurzbeschreibung
Mobilität von älteren Menschen wird betrachtet - Suche nach Lösungen (Thema bei: Senior Solutions FLL HANDS on TECHNOLOGY http://www.hands-on-technology.de/) Klimafreundliche Mobilität (Ausflug zur GVB - Grazer Verkehrsbetriebe), Alternative Energieformen als Antriebsmöglichkeit für diverse Verkehrsmittel ("Öko-Moped"- Umsetzung (Zusammenarbeit mit HTL Bulme Deutschlandsberg)
Resultate
SchülerInnen werden auf die Problematik von älteren Menschen aufmerksam gemacht - Möglicherweise kann das oftmalige respektloses Verhalten der SchülerInnen gegenüber älteren Menschen verändert werden
Alternative Energieformen - Umweltschutz - SchülerInnen verändern Ihr "Wegwerfverhalten" - Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln, ev. Bau eines Öko-Mopeds - Umweltschutz ernstnehmen
Einreicher
NMS 1 und HTL Bulme Deutschlandsberg
Frau Dipl. Päd. Stefanie Tritthart
Schulgasse 16
-8530 Deutschlandsberg
+346603773196
sbinder21@gmx.at
Partner
SCIENCE CENTER NETZWERK
Mag. Cornelia Längle