Mobilitätsprojekt BGBRG Biondekgasse
Jahr: 2023
Bundesland: Niederösterreich

Ziele/Ideen
– Zu viele Autos rund um die Schule – Stau zu den Stoßzeiten
– CO2-Reduktion im Rahmen der Möglichkeiten der SchülerInnen
– Umweltbewusstsein der SchülerInnen steigern
Kurzbeschreibung
Das Ziel des schulinternen Mobilitätsprojets war es, den täglichen Schulweg möglichst klimaneutral zurückzulegen. Durch Umrechnung der insgesamt zurückgelegten Kilometer in CO2, welche durch dieses Projekt gar nicht erst entstanden sind und somit vermieden wurden, konnte den SchülerInnen so vor Augen geführt werden, dass ihr Handeln einen großen Nutzen für den Klimaschutz nach sich zieht. Ein weiteres Ziel neben der Zunahme der körperlichen Fitness der SchülerInnen war, dass der Autoverkehr im Umkreis der Schule merklich reduziert werden sollte.
Resultate
Im gesamten Schuljahr wurden von allen beteiligten Klassen durch das Mobilitätsprojekt rund 53 Tonnen CO2 eingespart. Es gab einen schulinternen Klassenwettbewerb, wodurch die einzelnen Schüler/innen der Klassen motivierter waren, etwas zum Klassenergebnis beizutragen. Für die besten Klassen gab es einen Preis, der von der Stadtgemeinde Baden gespendet wurde, nämlich einen gemeinsamen Besuch im Strandbad.
Partner
Stadtgemeinde Baden: Preise für Siegerklassen
diverse Fahrradshops und Unternehmen: kleinere Preise für Siegerklassen
BG/BRG Baden Biondekgasse