
Öffentlicher Individual Verkehr (ÖIV)
Ziele/Ideen
Die Verbindung von Öffentlichem Verkehr mit Individual-Verkehr
Kurzbeschreibung
Individual-Verkehr bedeutet nicht zwangsläufig, dass ein privater Pkw benutzt werden muss, sondern nur, dass selbst über die Fahrzeit und Stecke entschieden werden kann. Der Individualverkehr wird mittels Elektrofahrzeugen (z.B. Überdachten Rollern) als Zubringer zum Bahnnetz realisiert. Dabei stehen an jedem Bahnhof Fahrzeuge zur Verfügung, die von den Umsteigern genutzt werden können.
Resultate
Weniger Verkehr auf den Straßen, ohne Abstriche bei der individuellen Verkehrsgestaltung zu machen.