
ÖPNV-Multiplikatorenschulung für Senioren
Ziele/Ideen
Für Senioren / 60+ im Landkreis Cochem-Zell wurde ein ÖPNV-Multiplikatorensystem entwickelt. Zwei Ziele sind dabei wichtig: 1. den Einwohnern des Landkreises die guten (aber oft unbekannten) ÖV-Angebote zu vermitteln und zur Nutzung bei ihren Alltagswegen anzuregen. 2. den meist autofahrenden Senioren zu zeigen, dass es nur eine "Fahrstunde" (d.h. einen Fahrtag) braucht, um ÖPNV-fit zu sein.
Bislang fanden bereits 6 erfolgreiche Kurse mit ca. 80 Multiplikatoren aus dem gesamten Landkreis statt.
Kurzbeschreibung
Das ÖPNV-Multiplikatorensystem richtet sich an aktive (und idealerweise bereits ÖPNV-nutzende) Senioren, die ihre guten Erfahrungen in ihre Gruppen (z. B. Wanderverein, Chor, Turnclub u.ä.) tragen und zur ÖPNV-Nutzung anregen.
Eingebunden in das Volkshochschulangebot und in Kooperation mit dem VCD wurden die Kurse als Tagesseminar angeboten. Der theoretische Teil zu Fahrplänen und Angeboten wurde mit integrierten aktiven Übungen bereichert, am Nachmittag konnte das gute Angebot bei Bus-/Bahnfahrten 'live' erfahren werden.
Resultate
Die bisherigen Effekte zeigen, dass ein Kümmerer vor Ort und Netzwerkbildung Erfolgsfaktoren sind:
Bislang 6 erfolgreiche Kurse mit ca. 80 Multiplikatoren aus dem gesamten Landkreis; aufgrund der hohen Nachfrage weitere Kurse in Planung (auch für mobilitätseingeschränkte Menschen oder ÖV-Nutzung via Smartphone). Erste Auswertungen der Kurs-Evaluation zeigen, dass die Kurskonzeption gelungen ist und viele Multiplikatoren den ÖPNV sowohl selbst als auch mit ihren Gruppen häufiger nutzen möchten.
Partner
Herr Edi Reiz Landkreis / Kreisverwaltung Cochem-Zell