GO!

Einreichende Institution: Green Moves GmbH & Co. KG
Jahr: 2024
GO!

Ziele/Ideen

Das Projekt hatte schon beim Bau des Quartiers die Wirkung, dass durch die Mobilitätsstation Tiefgaragenstellplätze eingespart wurden. Bei Einzug der Bewohner/-innen hat es die Wirkung, dass sich nicht jeder Haushalt einen eigenen Fuhrpark anschaffen muss. Beides spart massiv Ressourcen. Folglich werden in der Umgebung weniger Parkflächen benötigt. Die ausschließliche Nutzung von Strom aus nachweislich erneuerbaren Energien für alle Fahrzeuge bewirkt eine drastische Verringerung einer Vielzahl von Schadstoffemissionen wie CO2, NOx, Feinstaub und Quecksilber. Außerdem emittieren Elektromotoren weniger Lärm als Verbrenner. Der vielseitige Fuhrpark der Mobilitätsstation ermöglicht es, immer genau das Fahrzeug zu nutzen, das notwendig ist – für kleinere Transporte bspw. ein Lastenrad statt einen Pkw. Die einfache Verfügbarkeit kleiner, leichter Fahrzeuge ermuntert zum Ausprobieren und Nutzen. Das hochwertige Wallbox-Angebot erleichtert den Umstieg von fossil betriebenen auf Elektroautos.

Kurzbeschreibung

Auf einem 2.950 m² großen Grundstück in Düsseldorf Bilk wurden unter dem Namen „GO“ in den vergangenen 3 Jahren 71 Eigentumswohnungen neu errichtet, die im 3. Quartal 2023 bezogen wurden. Bereits bei der Planung wurde festgelegt, dass nur gut die Hälfte der Wohnungen auch über einen Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage verfügen sollen. Auf der anderen Seite sollte ein flexibles Fahrzeugangebot für die Bewohner/-innen bereitstehen. Green Moves hat dafür mit dem Bauunternehmen GARBE ein Konzept entwickelt und in der Folge umgesetzt: Eine Mobilitätsstation bietet 1 E-Pkw, 2 E-Lastenrädern und 3 Pedelecs. Die Fahrzeuge können einfach via App reserviert und genutzt werden. Die Pkw-Stellplätze wurden auf Wunsch mit 5,5 kW-AC-Wallboxen mit übergreifendem Lastmanagement und Abrechnungsmöglichkeiten ausgerüstet, die auch Dienstwagenmodelle abbilden. Das komplette Mobilitätssystem ging planmäßig im August 2023 in Betrieb und wird nun weiter von Green Moves betrieben, gewartet und abgerechnet.

Resultate

Das Projekt hatte schon beim Bau des Quartiers die Wirkung, dass durch die Mobilitätsstation Tiefgaragenstellplätze eingespart wurden. Bei Einzug der Bewohner/-innen hat es die Wirkung, dass sich nicht jeder Haushalt einen eigenen Fuhrpark anschaffen muss. Beides spart massiv Ressourcen. Folglich werden in der Umgebung weniger Parkflächen benötigt. Die ausschließliche Nutzung von Strom aus nachweislich erneuerbaren Energien für alle Fahrzeuge bewirkt eine drastische Verringerung einer Vielzahl von Schadstoffemissionen wie CO2, NOx, Feinstaub und Quecksilber. Außerdem emittieren Elektromotoren weniger Lärm als Verbrenner. Der vielseitige Fuhrpark der Mobilitätsstation ermöglicht es, immer genau das Fahrzeug zu nutzen, das notwendig ist – für kleinere Transporte bspw. ein Lastenrad statt einen Pkw. Die einfache Verfügbarkeit kleiner, leichter Fahrzeuge ermuntert zum Ausprobieren und Nutzen. Das hochwertige Wallbox-Angebot erleichtert den Umstieg von fossil betriebenen auf Elektroautos.

Einreicher

Green Moves GmbH & Co. KG

Partner

Green Moves GmbH & Co. KG: Stellt Mobilitätskonzept zur Verfügung
Garbe Immobilien-Projekte GmbH: Immobilienkonzept
Naturstrom AG: Energieversorgung für Gebäude und Ladeinfrastruktu

Green Moves GmbH & Co. KG

Neue Suche