Go West
Jahr: 2011
Bundesland: Wien
Ziele/Ideen:
 Schaffung von Verbindungen abseits des Autoverkehrs
 Anpassung der Straßenräume an die Bedürfnisse der Fußgänger/innen
 Steigerung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
 Aufwertung von Plätzen und Parks
Kurzbeschreibung:
Um für diese Ziele Ideen und zukunftsorientierte Vorstellungen zu bekommen,
hat, die Geschäftsstelle Zielgebiet Westgürtel gemeinsam mit der TU Wien den
Ideenwettbewerb Go West ausgeschrieben. Die Jury (Lilli Licka  Universität
für Bodenkultur – Wien, Andrea Mann  Projektkoordination VIEW-Westgürtel,
Dieter Schwab  Walk-Space, Wolfgang Sengelin  Zielgebiet Westgürtel, Richard
Stiles  TU Wien) hatte insgesamt 22 Beiträge von 39 StudentInnen der
TU Wien, der BOKU und der Kunstuni Linz zu beurteilen. Die dargebotenen
Arbeiten waren auf sehr hohem Niveau und die Entscheidung der Jury brachte
auch aus diesem Grund letztendlich anstelle der vorgesehenen 3 Preise, 4
Preise zur Auslobung.
 
Resultate:
 Gestalterische Verbesserungen und Innovationen zur Erweiterung des
nutzbaren öffentlichen Raums und zur Hebung der Aufenthaltsqualität
 Ideen und neue Lösungsansätze im Umgang mit Stolpersteinen/ Barrieren
 Vorschläge für soziale Interventionen und temporäre Bespielung
Die Vorschläge sollten einerseits die vorhandenen Potentiale nutzen und stärken,
andererseits mögliche Barrieren abschwächen bzw. entfernen.
Die nun dargestellten Wettbewerbsergebnisse zeigen ein breites Spektrum
unterschiedlicher Lösungsansätze, von kleinen temporären Interventionen bis
zum radikalen Umbau des öffentlichen Stadtraumes.
MA21A Zielgebiet Westgürtel
