Neubau Volksschule Altenstadt
Jahr: 2025
Bundesland: Vorarlberg

Ziele/Ideen
Damit der Bring- und Holdienst (Elterntaxis) von der öffentlichen Straße vor den fußläufigen Zubringern ferngehalten wird, wurde in annehmbarer Gehdistanz eine “Eltern-Haltestelle” eingerichtet. Diese Parkierungsfläche ist auch vom Lehrkörper zu benutzen.
Die Eltern-Haltestelle ist mit einer eigens entworfenen Beschilderung entlang der Erschließungsstraßen zur Schule angekündigt.
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Neuplanung der Volksschule Altenstadt wurden in der Erarbeitung des Mobilitätskonzepts die bekannten verkehrlichen Problemstellen aufgegriffen, um diese bei der Realisierung der neuen Schule bestmöglich zu vermeiden. Ziel war eine sichere und möglichst verkehrsfreie Erschließung der Volksschule Altenstadt.
Gemäß dem Bericht zur Gesamtkonzeption “Mobilitätsmanagement und Verkehrsberuhigung rund um Volksschulen” wurden folgende Ziele definiert:
– Gewährleistung eines sicheren Schulweges
– Forcierung der Bewegung der Schulkinder
– Reduktion von PKW-Verkehr im Schulumfeld
Der Bereich vor der Schule wurde verkehrsberuhigt, Elterntaxis müssen 200 Meter von der Schule entfernt halten, bei den Straßen im Umfeld der Schule wurden die Gehsteige verbreitert. Die Zahl der Fahrradabstellplätze wurde auf 81 erhöht.
Resultate
Mit der erfolgreichen Umsetzung beinahe aller vorformulierten Maßnahmen kann nun 1,5 Jahre nach der Eröffnung der neuen VS Altenstadt eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten der Wahrnehmung der Eltern-Haltestelle, wurde diesbezüglich eine Beschilderung entworfen, die die Eltern-Haltestelle klar und deutlich anzeigen. Zusätzlich wurde die Information zur Eltern-Haltestelle und ihre Nutzung auf Flyern an die Eltern verteilt. Diese werden zusätzliche zu Schulbeginn an jedes Kind der 1. Klasse verteilt, damit die Eltern gleich zu Beginn sensibilisiert werden.