
Siemens BetriebsradlerInnen
Ziele/Ideen
Das Projekt Siemens BetriebsradlerInnen wurde von einem Mitglied des Betriebsrats der Siemens AG Österreich im Bereich Communications, Media and Technology (CMT) gegründet. Ziel dieses Projektes ist es, die gesundheitlichen Interessen der NutzerInnen des Rades und anderer umweltfreundlicher Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg zu Siemens durch den Betriebsrat Siemens CMT besser wahrnehmen und fördern zu können.
Kurzbeschreibung
Alle Siemens CMT MitarbeiterInnen, die mit dem Rad oder öffentlich zur Arbeit kommen, erhalten bei entsprechenden Nachweisen von ihrem Betriebsrat 40,- pro Jahr. Darüberhinaus bekommen sie eine Gratis-Organisation von jährlichen Rad-Aktionstagen sowie einen Folder mit den gesundheitlichen Vorteilen des Radelns zur Arbeit. Schließlich setzt sich der Betriebsrat Siemens CMT für Verbesserungen in der Rad-Infra-struktur und im Pendler-Fahrplandialog der AK Wien ein.
Resultate
Mehr Siemens-MitarbeiterInnen nutzten die Förderungen des Siemens CMT Betriebsrates, stiegen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel um und verbesserten dadurch ihre Gesundheit. Das Unternehmen investierte in betriebliche Rad-Infrastruktur, verloste E-Bikes und Jahresnetzkarten, finanzierte eine Kampagne "Siemens radelt zur Arbeit" und sorgte für entsprechende Diskussionen im Intranet und auf Veranstaltungen. Die ÖBB verbesserte ihren Pendler-Fahrplan 2012.
Partner
Siemens AG Österreich
Mag. Gerald Oberlik