Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Das neue VOR-Tarifsystem: einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

Ziele/Ideen

Beim alten Tarifsystem wurde der Fahrpreis danach bemessen, wie viele der unterschiedlich großen Zonen durchquert wurden. Im Vergleich dazu ist das neue VOR-Tarifsystem fairer, einheitlicher und einfacher, da sich der Preis nunmehr nach Strecke und Entfernung der verkehrsüblichen Verbindungen bemisst.

Kurzbeschreibung

Seit 6. Juli 2016 gilt das neue einheitliche VOR-Tarifsystem für den Öffentlichen Verkehr in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland: ein einfacher Streckentarif ersetzt dabei die bisherigen Zonen im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bzw. die Tarifgruppen im umliegenden System des Verkehrsverbundes NÖ-BGLD. Damit gilt erstmals im gesamten Mobilitätsraum Wien, Niederösterreich und Burgenland ein einheitlicher Öffi-Tarif.

Resultate

Für alle Fahrgäste ist es nun viel einfacher, das richtige Ticket zu finden: die Angabe von Start, Ziel und Ticketkategorie genügt, um den optimalen Tarif zu erhalten. Die Denksportaufgabe des Zonen-Zählens im VOR entfällt, Ausnahmeregelungen wie Überlappungsbereiche oder Stichstrecken gibt es nicht mehr. Und es gilt nun ein Preis für eine Strecke, egal, welches Verkehrsmittel man nutzt.
Einreicher kontaktieren
auf Facebook teilen twittern