
Gemeindeübergreifendes Carsharing im Trumer Seenland
Ziele/Ideen
Auto teilen anstatt es zu besitzen - dies schont Geldbörse und Umwelt! Genau dies war das Motto, warum sich in Obertrum und in weiterer Folge in Seeham Familien und Institutionen gefunden haben, um sich einen fahrbaren Untersatz zu teilen. Aufgrund der Tatsache, dass ein PKW mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht, ist es sinnvoll, die Auslastung des Vehikels zu steigern, indem man es weiterverleiht.
Kurzbeschreibung
Als Reservierungsplattform dient caruso-carsharing - einfache, benutzerfreundliche Reservierung der Carsharing Autos. Der "Carsharing-Verein Obertrum" wickelt die Organisation ab, dh. dass von einem Autohändler in Obertrum ein fabriksneues Fahrzeug gemietet wurde und bei Bedarf an die VereinsmitgliederInnen verleiht wird. Ebenso brachte ein Vereinsmitglied seinen PKW in den Verein ein, was versicherungstechnisch gar nicht so einfach war, da die Autos ja vollkaskoversichert sein müssen. Auch dieser PKW steht zum Teilen zur Verfügung. Je ein Auto steht in Obertrum und Seeham zur Verfügung, wobei sich die Obertrumer auch das Seehamer Auto ausleihen können und umgekehrt. Somit ist es dem Obertrumer Carsharing Verein gelungen, gemeindeübergreifendes Autoteilen anzubieten.
Resultate
Unsere aktiven Autoteiler in Obertrum und Seeham sparen sich durch den Carsharing Wagen ein Zweitauto oder sogar ein eigenes Auto. In Seeham wird seit kurzem der Carsharing Wagen auch für Dienstfahrten verwendet.
Ein Vereinsmitglied stellte vor kurzem die Kosten eines eigenen Wagens dem Carsharing gegenüber- das Resultat kann sich sehen lassen: er ersparte sich mit Carsharing gut 2000 Euro an Kosten im Jahr (inkl. Wertverlust). Als weitere Maßnahme hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung zu betreiben, denn den wenigsten ist bewusst, wieviel die individuelle Mobilität wirklich kostet.
Partner
Hr. Stefan Reichl Autohaus Reichl