
Mobilitätszentrale Korneuburg ? Die Mobilitätszentrale im Weinviertel
Ziele/Ideen
Im gesamten suburbanen Raum der Wachstumsgebiete nördlich um Wien werden multimodale Verkehrsthemen zahlreicher und komplexer, und stellen Gemeinden wie Regionen vor immer neue Herausforderungen. Die Mobilitätszentrale fungiert einerseits als Multiplikator und Verstärker in der Region, unterstützen andererseits mit Expertenwissen und Projektbegleitung.
Kurzbeschreibung
Durch die regionale Verankerung des Mobilitätsmanagements erfolgen Entwicklung und Durchführung nachhaltiger multimodaler Projekte für Regionen, Gemeinden, Unternehmen und Private direkt vor Ort. Dafür benötigte Fördermittel können mit Hilfe der Mobilitätszentrale in die Region geholt werden, wobei die enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gesamtverkehrsangelegenheiten sowie den Fördergebern des Landes, die Auswahl der jeweils passenden Programme und Förderangebote wesentlich erleichtert. Die Mobilitätszentrale ist Experte und Servicestelle im Mobilitätsbereich und pflegt aktive Kommunikation mit Gemeinde Mobilitätsbeauftragten.
Resultate
Obwohl erst seit November 2009 in der Kleinregion „10 vor Wien“ etabliert, wurden bereits Projekte in den Bereichen Öffentlicher Verkehr, Radfahren, Elektromobilität, Jugendmobilität, und betriebliche Mobilität gestartet.
Partner
Regionalmanagement NÖ
siehe oben - Büro Weinviertel