Zweirichtungs-Niederflur-Triebfahrzeug Flexity TW 500
Jahr: 2024
Bundesland: Wien

Ziele/Ideen
verbesserte Führerstände führen zu verbesserter Triebfahrzeugführer*innenzufriedenheit; mehr verfügbare Plätze für mobilitätseingeschränkte Personen sowie mehr Komfort am Stellplatz
Kurzbeschreibung
Technischer Fortschritt: Infotainmentsystem (bessere Fahrgastinformation) sowie USB-Anschlüsse im Fahrgastraum, WLAN Accesspoints für Fahrgäste; verbesserter Fahrerstand für Triebfahrzeugführer*innen (Beleuchtung, Sitzkomfort, Klimaanlage,…);
einfach zu bedienende Rampenkonstruktion für mobilitätseingeschränkte Personen; leichtere Lesbarkeit für Sehbehinderte, Verbessertes Platzangebot für mobilitätseingeschränkte Personen (2 Plätze pro Fahrzeug – vorher nur ein Platz)
Resultate
Verbesserung des Komforts für alle Fahrgäste; Zeitgewinn (Minimierung Verspätung) durch die einfach zu bedienende Rampenkonstruktion für die mobilitätseingeschränkten Fahrgäste. Erhöhte Fahrzeugverfügbarkeit.
Steigerung der Fahrgastfrequenz; Lob durch Kund*innen
Partner
Alstom Transport Austria GmbH: Projektleiter Fahrzeughersteller
Wiener Lokalbahnen GmbH