
Umweltfreundliche Mobilität AGR
Ziele/Ideen
- Nachhaltige Mobilität der Mitarbeiter und energieffizienter Transport des Altglases.
- Umweltauswirkungen der Mobilität und des Transportes erkennen und verbessern. Durchführung der Schwesterprojekte "Umweltfreundliche Mobilität AGR" und "Mobilität Altglas"
Kurzbeschreibung
- Projekt „Umweltfreundliche Mobilität AGR“: Erhebung des Mobilitätsverhaltens. Besprechung möglicher Alternativen in der Verkehrsmittelwahl. Erstellung eines Maßnahmenkataloges.
- Projekt „Mobilität Altglas“: Ein Schwerpunkt war die Renovierung von rund 50 % jener Bahnwaggons, die ausschließlich für den Altglastransport im Einsatz sind.
Resultate
- AGR - Fahrkostenzuschuss (50 Prozent der Kosten) für ÖV Benutzer
- Kompensation intern verursachter CO2-Emmissionen
- EcoDrive-Training/Spritspartraining durchführen (Erfolg AGR: 18 Prozent Einsparung)
- ÖBB-Vorteils-Card promoten (wird von 4 KollegInnen genutzt)
- Homeoffice/Telearbeit nutzen (2 Tage pro Monat)
- Vorbildwirkung im privaten Bereich und bei unseren Stakeholdern