
Wohnbau Gaswerkgasse 15
Ziele/Ideen
Der Wohnbau in der Gaswerkgasse verfolgt zunächst städtebaulich das Ziel der Nachverdichtung. Der Bau auf einem ehemals als Parkplatz genutzten Grundstück, schließt eine Baulücke im Umfeld der in den letzten Jahren vorgenommenen Umgestaltung des Stadtwerkeareals.
In Zusammenarbeit mit der Stadtplanung wurde auf Grund der beengten Platzsituation ein stellplatzreduziertes Wohnkonzept gefordert, welches sich in weiterer Folge zu einem zukunftsweisenden Mobilitätskonzept entwickelt hat.
Kurzbeschreibung
Das Mobilitätskonzept verfolgt die Ziele eines PKW-reduzierten Wohnens mit einem Stellplatzschlüssel von 0,5 statt 1,2 je Wohneinheit. Weiters soll durch die gute infrastrukturelle Anbindung gezielt die Nutzung von Fahrrädern gefördert werden.
Jeder Wohneinheit wird zusätzlich, über einen Zeitraum von 3 Jahren, ein Jahresticket für den Verkehrsverbund zur Verfügung gestellt.
Resultate
Dieses Projekt wurde im Oktober 2014 übergeben. Im Frühjahr 2015 erfolgte eine erste Vorevaluierung mit den Bewohnern, wobei das umgesetzte Mobilitätskonzept auf große Zustimmung gestoßen ist und in der Umsetzung keine Probleme bereitet.
Partner
Arch. Christoph Scheithauer cs-architektur