
Gaubitscher Stromgleiter
Ziele/Ideen
Gemeinsame Nutzung eines Elektroautos innerhalb eines Dorfes oder einer kleinen Gemeinschaft bis zu 20 Personen
Kurzbeschreibung
Privatpersonen, Vereine und Gemeinden nutzen gemeinsam ein Elektroauto. Mit einem geringen Beitrag von 99 Euro pro Jahr, sowie einer kilometerabhängigen Gebühr von 10 Cent/km können sich Privatpersonen und Vereine online ein Elektroauto der Gemeinde reservieren. Die gefahrenenen Kilometer werden durch die Carsharingplattform CARUSO aus Vorarlberg dem jeweiligen Benutzer zugeordnet. Die Abrechnung erfolgt per Bankeinzug. Damit entsteht für die Gemeinde nur ein geringer Aufwand.
Resultate
Zusammenfassung im Videoclip:
www.gaubitsch.at/stromgleiter/videoclip
Seit Juli 2012, also innerhalb von neun Monaten wurden 16.500 Kilometer CO² frei zurückgelegt. Gegenüber einem durchschnittlichen Benzinfahrzeug beträgt die Einsparung bereits über 2 Tonnen.
Zahlreiche Gemeinden überlegen konkret das Modell "Gaubitscher Stromgleiter" zu übernehmen. Überregionale Ausstrahlung der Konzeptidee, teilweise kommen Anfragen aus dem Ausland.