
ÖV Kartographie
Ziele / Ideen:
Steigerung der Nutzung des Öffentlichen Verkehrs durch Hervorhebung der Linien in den Stadtplänen und Übersichtskarten.
Kurzbeschreibung:
Auf den Stadtplänen, Wanderkarten und Übersichtskarten wird der Öffentliche Verkehr graphisch-optisch hervorgehoben: Jede ÖV-Linie erhält eine Liniensignatur mit eigener Farbe, jede Haltestelle ist mit Namen beschriftet. Auf diese Weise ist sofort erkennbar, wie man mit dem Öffentlichen Verkehr am schnellsten und bequemsten von A nach B kommt. Das Reisen mit ÖV wird so enorm erleichtert. 29.000 Karten wurden an Haushalte in Tulln und Klosterneuburg verschickt.
Resultate:
Menschen wird der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtert, da die Linien übersichtlicher sind und die Verbindungen auffällig in den Plänen und Karten dargestellt sind.
Partner:
Stadtgemeinde Tulln und Gemeinde Klosterneuburg
Steigerung der Nutzung des Öffentlichen Verkehrs durch Hervorhebung der Linien in den Stadtplänen und Übersichtskarten.
Kurzbeschreibung:
Auf den Stadtplänen, Wanderkarten und Übersichtskarten wird der Öffentliche Verkehr graphisch-optisch hervorgehoben: Jede ÖV-Linie erhält eine Liniensignatur mit eigener Farbe, jede Haltestelle ist mit Namen beschriftet. Auf diese Weise ist sofort erkennbar, wie man mit dem Öffentlichen Verkehr am schnellsten und bequemsten von A nach B kommt. Das Reisen mit ÖV wird so enorm erleichtert. 29.000 Karten wurden an Haushalte in Tulln und Klosterneuburg verschickt.
Resultate:
Menschen wird der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtert, da die Linien übersichtlicher sind und die Verbindungen auffällig in den Plänen und Karten dargestellt sind.
Partner:
Stadtgemeinde Tulln und Gemeinde Klosterneuburg