
OptiBus Nachfrageorientierte Optimierung im Linienbusverkehr
Ziele/Ideen
OptiBus geht den Schritt in Richtung nachfrageorientierter Liniennetzplanung unter Anwendung von Optimierungsverfahren aus der Transportlogistik. Dabei werden optimierte Liniennetze errechnet, die die Gesamtnachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln abdecken und in weiterer Folge als Grundlage für die Ausschreibung von Verkehrsleistungen dienen sollen.
Ziele von OptiBus:
-Prototypische Entwicklung eines innovativen Planungstools für eine optimierte Rahmenplanung im Regionalbusverkehr
-Spezifikation der Anforderungen an eine Portallösung zur Erfassung von Informationen über die (potenzielle) Nachfrage
-Evaluierung der Einsetzbarkeit eines derartigen Systems anhand einer ausgewählten Pilotregion.
Kurzbeschreibung
In OptiBus wird eine Alternative zur bisher sehr angebotsorientierten Planung im ÖV erarbeitet. Dazu wird eine Abbildung der potentiellen Gesamtnachfrage in einem Gebiet erarbeitet. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Ansätzen der Verkehrsplanung werden in OptiBus Optimierungsverfahren aus dem Bereich der Transportlogistik entwickelt und evaluiert, die auf heuristischen Ansätzen basieren. Auf Grundlage dieser errechneten Lösungen wird in einem weiteren Schritt deren Qualität mit Hilfe von metaheuristischen Methoden weiter verbessert. Diese Verfahren werden in ein Planungstool integriert, das als Prototyp umgesetzt wird und optimierte Rahmenfahrpläne errechnet.
Resultate
Zum Zeitpunkt dieser Einreichung ist erst ein Drittel der Projektlaufzeit verstrichen. Jedoch kann schon zu diesem Zeitpunkt festgehalten werden, dass das Interesse an den Projektergebnissen von Beginn an groß war.
Partner
Prisma solutions EDV-Dienstleistungen GmbH