
eMobility@SPAR
Ziele/Ideen
eMobility@SPAR will das Fahrradfahren für Einkaufszwecke fördern und dafür die Bedingungen für das (elektrische) Fahrradfahren für Mitarbeitenden, Kunden und Kundinnen verbessern.
Kurzbeschreibung
„eMobility@SPAR“ steht auf 5 Säulen:
(1) eBikes
(2) eTankstellen
(3) Fahrstrom aus erneuerbaren Energiequellen
(4) Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und
(5) Kommunikation und Awareness.
Es wird engagiert am gesamten Wertschöpfungsprozess – von Einkaufsrichtlinien über „grüne“ Eigenmarken bis hin zum Bau von klimaschonenden Supermärkten - gearbeitet. Das Ziel ist es, starke Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und die Kunden und Mitarbeiter anzuregen, mitzumachen
Resultate
Bisher wurden allein in der Steiermark rund 300 eBikes verkauft, 26 Ladestationen errichtet und in die Kommunikation des Konzeptes investiert. Geplant ist, in weiterer Folge rund 150 SPAR-Standorte in der Steiermark mit eTankstellen auszustatten. Beim Klimaschutz-Sparmarkt in Murau wird bis Oktober 2010 eine 20 Kilowatt peak PV Anlage errichtet.
Partner
Novytech Energietechnik
Andreas Novak