
Energiewende - Energie mit Phantasie
Ziele/Ideen
Die 1c Klasse des Gymnasium Seekirchen wollte nach einem Vortrag über die Energiewende selbst aktiv werden: recherchieren wo sie selbst als Kinder und ihre Eltern und Bekannten einen Beitrag zur Energiewende leisten können
Kurzbeschreibung
1. Bewusstseinsbildung: Video eine kurze Zusammenfassung von den Schü-lern der 1c Klasse Gymnasium Seekirchen Wie und was jeder von uns zur Energiewende beitragen kann veröffentlicht auf YouTube.
2. Vorbild sein: selbst im Alltag recyceln, öfters vegan essen sowie bio & regional einkaufen, öfters zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad, Bus oder Elektroauto fahren, Photovoltaikanlage auf der Schule ist in Planung
3. Präsentation am Schulfest: im Rahmen des Schulfestes am 10.06. wurden alle Rechercheergebnisse und selbst gebauten Werke sowie ein Elektroauto, Elektroroller und Elektrofahrrad vorgestellt (es gab auch Möglichkeit zur Probefahrt)
Resultate
165 Aufrufe beim Video (Youtube)
viele An- und Nachfragen von Eltern, interessierten Personen
Partner
Dr. Claudia Ulamec Verein innovative Projekte