
Per Pedes Pass
Ziele/Ideen
-Die Schulstraße vor Unterrichtsbeginn möglichst autofrei zu halten
-Schülerinnen und Schüler zu mehr Bewegung zu animieren
-Durch den gemeinsam gegangenen Schulweg eine Steigerung der sozialen Komponente zu erreichen (Austausch, Konfliktbewältigung)
Kurzbeschreibung
Kinder, die zu Fuß in die Schule kommen, erhalten einen Stempel in ihren Fußgeherpässen. Mit jeweils 25 und 50 Stempeln gibt es kleine Geschenke.
Resultate
-Entwicklung eines gesunden Wettbewerbes
-Weitgehend autofreie Schulstraße vor Unterrichtsbeginn
-Verkehrssicherheit durch die Aktion erhöhen
Das Projekt läuft erfolgreich seit März 2010 und wird auf alle Fälle im nächsten Schuljahr weitergeführt.
Partner
Frau Bürgermeister
Sonja Ottenbacher