
Natürliche Orientierungsmittel
Ziele/Ideen
- Bessere Orientierung für Touristen, Kinder, Ältere, Blinde, Behinderte, Ungeschikte, Personen die keine Pläne lesen können etc.
- Bessere Antworten auf die Fragen "wohin?" und "wo?" vorwiegend mit Hilfe von imaginären Uhren, seit 100 Jahren von Soldaten, Blinde, Pfadfindern, Piloten etc. benutzt.
- Tarifsystem nach Luftlinie, nachvollziehbar mittels Haltestellenleitzahlen die Entfernungen enthalten.
Kurzbeschreibung
Vorgeschlagen werden folgende innovative Orientierungsmittel:
- kinderlogische, blindengerechte und klickbare Leitzahlen für Immobilien, Kreuzungen, Stationen, Haltestellen, Brücken, Tunnels etc. harmonieren, siehe z. B. www.volksnav.de/ViennaMapplet
- flächendecke Anzeige der Richtungen Norden und Stadtmitte nach Vertical Pointing(c)
- Entfälschung von senkrecht stehenden Plänen, siehe www.quovides.de
- intelligente Bezeichnungen der Linien inkl. Logos www.volksnav.de/TokyoMetro
Resultate
Besserer service = besseres Image
Eventuell mehr Passagiere: Personen die die Tarife nicht verstehen, die sich schlecht orientieren etc. und deswegen lieber mit dem Auto fahren.